© Ausstellungsraum in der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB), Dr. Birgit Kreher-Hartmann

In 5 Tagen

Moon-Impact. So entstand der Mond

Auf einen Blick

Vortrag von Dr. Birgit Kreher-Hartmann im Mittwochkreis

Seit November 2024 gibt es im Ausstellungsraum der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB) eine Sonderausstellung zur Entstehungsgeschichte des Mondes zu erleben.
Das Ausstellungsprojekt „Moon Impact“ wurde von dem Impact-Forschungsteam des Centre national de la recherche scientifique (CNRS / Paris) entwickelt. Unter der Leitung von Razvan Caracas forscht sein Team zur Entstehung des Mondes. Die Wissenschaftler wollten ihre Entdeckungen mit der Öffentlichkeit teilen und entwickelten so die Wanderausstellung, die bereits durch mehrere Orte in Südosteuropa tourte und nun in Deutschland nach einer ersten Station in München hier in Jena gezeigt wird.
Dr. Birgit Kreher-Hartmann vom Institut für Geowissenschaften der FSU Jena wird  die Entwicklung der Ausstellung und ihre faszinierenden Inhalte vorstellen. Sie gibt Einblicke in die wissenschaftlichen Hintergründe und erzählt von den Herausforderungen und Erkenntnissen, die das Forschungsteam bei der Entstehung von „Moon Impact“ gewonnen hat. Ihr Vortrag macht neugierig auf die Ausstellung und lädt dazu ein, sie vor Ort selbst zu entdecken – ein einzigartiges Erlebnis für alle, die mehr über die Entstehung unseres Mondes erfahren möchten.

Der Mittwochkreis ist eine Bildungsinitiative von engagierten Menschen, die ihre nachberufliche Phase sinnstiftend für sich und andere gestalten möchten. Der Kreis organisiert unter dem Dach der Ev. Erwachsenenbildung wöchentlich Vorträge zu unterschiedlichen Themen. Er ist für Menschen jeden Alters offen und bietet auch Möglichkeiten, sich selbst zu engagieren und mitzugestalten. Die Teilnahme ist kostenfrei, zur Deckung der Unkosten wird um eine kleine Spende gebeten.

Weitere Termine

Auf der Karte

Lutherhaus Jena
Hügelstraße 6a
07749 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 27892 0
E-Mail:

Veranstalter

Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen
Lutherstraße 3
07743 Jena

Mobil: +49 (0) 162 3207566
E-Mail:
Webseite: www.eebt.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.