Wie oft hat sie uns wohl schon in den Morgen und Abend gesungen? Oh ja: Die Melodien der Amsel alias Schwarzdrossel (übersetzt Blackbird) gehören zweifelsohne zu den schönsten der Vogelwelt. Mit ihrer kraftvollen und variantenreichen Tonkunst signalisiert sie Stärke und dient nicht nur unserem Vergüngen. Auch auf einen anderen Gesang trifft diese Beschreibung erstaunlich gut zu: Die US-amerikanische Sängerin Marley Munroe alias Lady Blackbird ist ebenso für ihre starke Stimme bekannt. Kritiker verneigen sich weltweit andächtig vor ihrem Gesangsvermögen und auch hier scheint klar: Die wuchtige Stimme ist nicht nur zu unserem Ohrenvergnügen da, sie ist Ausdruck für so viel mehr.
Ein hübscher Vergleich, aber in Wahrheit steckt etwas Tiefgreifenderes hinter dem Namen. Marley Munroe wählte ihn in Anlehnung an den Song „Blackbird“, der in den 1960er Jahren von der Sängerin und Bürgerrechtsaktivistin Nina Simone rausgebracht wurde. „Why you wanna fly Blackbird? You ain't ever gonna fly.“ heißt es darin. Die Schwarzdrossel wird niemals fliegen. Der Song handelt von Kämpfen und dem Schmerz der schwarzen Gemeinschaft, insbesondere schwarzer Frauen, von Hoffnungslosigkeit und fehlender Zugehörigkeit. Blackbird war auch ein Slangausdruck für schwarze Mädchen.
Und da ist noch mehr. Hinter dem Namen Blackbird bündelt sich auch die Kraft einer bemerkenswerten Persönlichkeit, die religiös aufgewachsen ist, sich nie wirklich damit identifizieren konnte, später ihre eigene Identität als queere Frau entdeckte und schließlich eine herausfordernde Reise zur Selbstakzeptanz auf sich nahm. Lady Blackbird kann sich im Laufe ihres bewegten Lebens von religiösen und gesellschaftlichen Fesseln befreien, breitet selbstbewusst ihr Gefieder aus und… Sie fliegt.
Die besten Flüge erlebt sie durch den Gesang, der sie Zeit ihres Lebens begleitet. Ihre visionäre Stimme lässt Soul, Jazz, Gospel, psychedelischen Rock und Pop wundersam miteinander verschmelzen. Mit dem überwältigenden Erfolg ihres Debütalbums und einem neuen, irre gefeierten Album namens „Slang Spirituals“ freut sich die Künstlerin nun darauf, die Werke auf ausgewählten Bühnen zu präsentieren. Sie selbst beschreibt das Album übrigens als einen Ausdruck ihrer tiefsten Emotionen und Erlebnisse. Die Schwarzdrossel fliegt.