© Veranstaltungsraum am neuen Standort des ThürAZ, Katharina Kempken

In 22 Tagen

Tag der Offenen Tür im Thüringer Archiv für Zeitgeschichte "Matthias Domaschk"

Auf einen Blick

Das Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ (ThürAZ), Spezialarchiv zu Opposition, Widerstand und Zivilcourage in der DDR, ist umgezogen!
 
Zur Einweihung des neuen Standortes planen wir einen Tag der Offenen Tür, zu dem wir herzlich einladen. Am Samstag, den 26. April 2025 öffnet das Archiv in der Dornburger Straße 143 (EG), 07743 Jena von 14 bis 17 Uhr seine Tür.
 
Programm

14.30 Uhr
Impuls Dr. Rüdiger Stutz (Historiker): „Blendfassade – die moderne Architektur des Gebäudes aus dem Jahre 1929 und vertrackten Hintergründe seiner häufigen Umbauten im 20. Jh.“

15.00 Uhr
Einblicke ins Depot

15.30 Uhr
Impuls Dr. Rüdiger Stutz: „Hausgeschichte(n) – Anekdoten über das Wohngebäude und seine Gewerbefunktionen im Erdgeschoss aus der Erinnerung von An- oder Bewohner:innen“

16.00 Uhr
Einblicke ins Depot

16.30 Uhr
Impuls Dr. Rüdiger Stutz: „Gaststättenblues – vom Planen und Scheitern verschiedener gastronomischer Einrichtungen in der Dornburger Straße 143“
 
Kinderprogramm

14-17 Uhr Quiz, Puzzle, Maltisch…
 
Wir freuen uns, bei Kaffee, Tee und Kuchen mit Ihnen und euch ins Gespräch zu kommen. 

Weitere Termine

Auf der Karte

Thüringer Archiv für Zeitgeschichte "Matthias Domaschk"
Dornburger Straße 143
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 539304
E-Mail:
Webseite: www.thueraz.de

Veranstalter

Thüringer Archiv für Zeitgeschichte "Matthias Domaschk"
Camsdorfer Ufer 17
07749 Jena

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.