Die erste Ausgabe des Sternenlese Poetry Slams war nicht nur ausverkauft, sondern schlicht sensationell. Höchste Zeit für eine Fortsetzung! Unter der Kuppel des weltweit dienstältesten Planetariums kommt es erneut zum Wortgefecht.
Dieses Mal gegen die europäische Kulturhauptstadt 2025 – Chemnitz!
Jentower vs. Karl-Marx-Kopf
Kassa vs. Atomino
Freude am Tanzen vs. Kraftklub
Wer hat die Nase vorn? Das Publikum entscheidet!
Moderiert wird der Abend von Friedrich Herrmann.
Was ist Poetry Slam? Das ist schnell erklärt – selbstgeschriebene Texte, 5 Minuten Zeit, keine Verkleidungen, das Publikum entscheidet über den Sieg des Abends. Das wars? Das wars! Die besten Ideen sind einfach aber gut. Das Format bietet einen bunten Strauß an Formen: bedächtige Lyrik, mitreißendes spoken word, humoristische Kurzgeschichte, aufrüttelnde Gesellschaftskritik, Punchline-Feuerwerke … alles ist möglich!