Pünktlich vor Beginn der neuen Bausaison startet vom 21. bis 23. Februar 2025 die Messe "JENA 2025"
In diesem Jahr öffnet die Messe JENA zum 19. Mal ihre Pforten und bietet von Freitag bis Sonntag viel Wissenswertes und Neues rund um die Themen Bauen-Wohnen-Energie-GRILLEN & BBQ.
Bereits zum fünften Mal wird das, bei den Thüringern überaus beliebte Thema GRILLEN & BBQ, mit einem umfassenden repräsentativen Angebot aller marktbestimmenden und qualitativ hochwertigen Marken und Hersteller, präsentiert.
Die Messe JENA hat sich seit Jahren als Thüringens größte themenorientierte Leistungsschau des Bauhandwerks weit über Thüringen hinaus einen Namen gemacht. Die Aussteller, vorwiegend aus Thüringen, aus anderen Bundesländern, aber auch aus Österreich, Italien, Polen und der Schweiz, präsentieren auf der Messe "JENA 2025" Bauen-Wohnen-Energie eine umfassende Produktvielfalt und geben wichtige Impulse für das Bauen in der ostthüringischen Region. Die hohe Akzeptanz und Resonanz der Messe JENA spiegelt sich auch in der konstanten Zahl der Messebesucher (14.000 - 17.000) und in den konstant hohen Ausstellerzahlen (ca. 250-300). Etwa 80 Prozent der Firmen zählen inzwischen zu den Dauerausstellern, der stets bis auf den letzten Quadratmeter ausgebuchten informativen Schau der Produkte und Dienstleistungen.
In beiden Messehallen sowie im Freigelände präsentieren Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen. Die Ausstellungsangebote umschließen die Themen zukunftsorientiertes Bauen, Sanieren, behagliches und gesundes Wohnen, Nutzung und Speicherung regenerativer Energien, schonender Umgang mit Ressourcen sowie hinreichende Möglichkeiten zum Geldsparen und -anlegen. Die Themen Eigentum, Bauen mit ökologischen Baustoffen, Heizen mit regenerativen Energien und Energie sparen, sind in diesen Zeiten akut wie nie und stoßen bei vielen Menschen auf großes Interesse. Dieses Thema der Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch alle Themen der MESSE JENA 2025.
Den Traum von den eigenen vier Wänden träumen viele Menschen, die wiederum die unterschiedlichsten Ansprüche, Vorstellungen und Wünsche haben. Auf der Messe "JENA 2025" geben Experten für Planung, Bau, Sanierung und Finanzierung ganz konkrete Vorschläge und Tipps, zugeschnitten auf die jeweils individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten. Gerade in den aktuellen Zeiten, stellt sich das Handwerk in Thüringen den neuen Herausforderungen mit dem Blick auf Leistungsstabilität, Qualitätssicherung im Kontext veränderter Kundenanforderungen.
Zum 5. Mal wird das Thema "GRILLEN & BBQ" mit einem umfassenden repräsentativen Angebot aller marktbestimmenden und qualitativ hochwertigen Marken und Hersteller präsentiert. Ziel ist, mit dem GRILL- & BBQ-Bereich neue Akzente zu setzen und ein erweitertes Publikum zu erreichen. Hier setzen wir auch auf die Tradition und zunehmende Grillbegeisterung der Thüringer.
Für viele Freaks ist die Technik Selbstzweck, für den aufgeschlossenen Griller der freudvolle Freiluft-Weg zu neuen Genüssen vom Rost. Holen Sie sich, von den auf der Showbühne der 1. Deutschen Grill- und BBQ-Schule Erfurt, in Halle 2 stattfindenden Burger- und Steak-Speed-Grillkursen, Anregungen und lassen Sie sich inspirieren. Hier werden nicht nur Grills vorgeführt, hier werden auch leckerste Grill & BBQ -Spezialitäten direkt vor Ort für Sie zubereitet und sorgen für ein absolutes Maximum an Grilllust.
Messe bedeutet auch immer ein Erlebnis.
Dafür sorgt im Jahr 2025 - die größte Grill & BBQ Ausstellung Ostdeutschlands
Das Grilluniversum 2025 - zur Messe JENA 2025 mit großem Winter-Grill-Park.
Besucherinformation
Die Messe öffnet vom 21. bis 23. Februar 2025
täglich jeweils von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 6,00 €, mit Ermäßigung 4,00 €.
Kinder unter 14 Jahre in Begleitung Erwachsener erhalten kostenlosen Zutritt.
Parken im ausgewiesenen Umfeld der Sparkassen-Arena und am Burgaupark
ist für die Messebesucher kostenfrei.
Ausstellungsfläche 2025: 4.000 m² Hallenfläche + Freifläche
ca. 300 Aussteller 2025
Messeveranstalter/Ansprechpartner
MesseKonzept Thüringen
Inhaber: Maik Richter
Schießplatz 12
07774 Dornburg - Camburg
Telefon: 036421/24746, 036421/23649