© Marliese Glück, Alexandra Hett

In 6 Tagen

Live-Musik Workshop mit Marliese Glück

Auf einen Blick

Raqs Sharqi

Der Raqs Sharqi – der weibliche Solotanz aus Ägypten – hat eine lange Tradition und ist einer der Ursprünge für den im westlichen Kulturkreis besser bekannten "Orientalischen Tanz". Als wahrscheinlich ältester aller Frauentänze ist er ein entspannter und freudvoller Weg zu mehr Wohlbefinden sowie Ausdruck weiblicher Kraft und Würde. Der Raqs Sharqi ist gekennzeichnet durch erdige, fließende Bewegungen ebenso wie rhythmische und feurige Elemente.

Dieser Workshop bietet die seltene, zugleich wunderbare Gelegenheit, zu Live-Musik zu tanzen und dabei das Zusammenspiel zwischen Tänzerin und Musiker/in kennenzulernen. Wir erfahren zunächst verschiedene Grundrhythmen ganzkörperlich durch Gehen, Klatschen oder Rhythmus-Silben sprechen. Damit schulen wir unser Rhythmusgefühl und lernen auf diese Weise unterschiedliche Rhythmen zu erkennen und zu differenzieren. 
Danach widmen wir uns dem spannenden Wechselspiel zwischen Tänzerin und Musikerin, bei dem einmal die Tänzerin mit ihrem Tanz die Führung übernimmt und einmal die Musikerin den Ton angibt. Im geschützten Raum erlernen wir dem Spiel der Musikerin zu folgen oder selbst die Führung zu übernehmen und Rhythmuswechsel durch Körpersprache im Tanz zu signalisieren.

Marliese Glück ist freischaffende Rahmentrommlerin und Spezialistin für orientalische Perkussion. Sie konzertiert regelmäßig in verschiedenen Formationen der orientalischen Musik, der Alten Musik bis hin zu Jazz und zeitgenössischen Musik-Projekten. Sie ist festes Mitglied der Band MAQAMUNDO, die eine moderne Fusion aus arabischer und spanischer Musiktradition spielt, und des Trios Aman Aman, das orientalisch-mediterrane Lieder völlig neu interpretiert. Ihre Konzerttätigkeit führte sie über Deutschland hinaus nach Österreich, USA, in die Schweiz und die Vereinigten Arabischen Emirate. Mit viel Begeisterung kooperiert Marliese Glück immer wieder mit anderen Kunstformen wie Literatur, Bildender Kunst und Tanz. Weitere Infos auf ihrer Website Mastering Framedrums.

Alexandra Hett tanzt seit 20 Jahren den ägyptischen Raqs Sharqi. Ihr Stil wurde durch die Tänzerinnen Heide-Marie Heimhard und Erna Fröhlich geprägt. Alexandra Hett gibt Unterricht und Workshops im Raqs Sharqi in Jena. Ihr liegt es besonders am Herzen, Freude und Genuss am Tanzen zu vermitteln und jeder Frau die Möglichkeit zu geben, ihren ureigenen Selbstausdruck zu entwickeln.

Bitte mitbringen:
  • bequeme Kleidung
  • Tanzaccessoires (wenn möglich einen langen, weiten Rock sowie ein Tuch für die Hüften)
Matten und Decken für die Erwärmung sind vor Ort vorhanden. 
Biologische Snacks, Kaffee und Tee für die Zwischenpause stehen bereit.
Der Workshop findet ab 7 Teilnehmerinnen statt.

Anmeldung unter:
0178 / 4766862
alexandra.hett@gmx.de

Weitere Termine

Auf der Karte

FEM
Kahlaische Str. 31
07745 Jena
Deutschland

Veranstalter

Alexandra Hett
Helene-Holzman-Str. 12
07745 Jena

Tel.: 01784766862
E-Mail:

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.