In 24 Tagen

Karl und Karla im Mikroversum zur Museumsnacht

Auf einen Blick

Eine Reise durch die faszinierende Welt der Mikroben

Immersive Lernerfahrungen im Planetarium: Wie Karl und Karla die Welt der Mikroorganismen erlebbar machen

Mikroorganismen sind überall: in der Atmosphäre, im Boden und im Wasser. Trotz ihrer winzigen Größe spielen sie eine bedeutende Rolle im Zusammenleben von Organismen. Um die essentielle Bedeutung von Mikroorganismen für die Gesundheit anderer Lebewesen und ihren Einfluss auf Prozesse in Ökosystemen zu verdeutlichen, haben Forschende des Exzellenzclusters "Balance of the Microverse" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena gemeinsam mit anderen Partnern den Film "Karl und Karla im Mikroversum: Eine Reise durch die faszinierende Welt der Mikroben" entwickelt.

Weiterführende Informationen:

  • Dauer: 20 Minuten inkl. kleiner Einführung in die Welt der Mikroben
  • Zielgruppe: 9 bis 99
Es gibt keine Tickets im Planetarium zu kaufen. Ihr Bändchen der Langen Nacht der Museen ist Ihr Einlassticket.

Weitere Termine

Auf der Karte

Zeiss-Planetarium Jena
Am Planetarium 5
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 885488
E-Mail:

Veranstalter

Zeiss-Planetarium Jena
Am Planetarium 5
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 885488
E-Mail:
Webseite: www.planetarium-jena.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.