© Ulrike Leich

In 38 Tagen

Kammerkonzert mit Quintetto Abbraccio

Auf einen Blick

Bläserquintett

Der Musikalische Bereich der Friedrich-Schiller-Universität Jena lädt zu einer Welt- und Zeitreise ein.

Im Konzert schlägt das Quintetto Abbraccio einen weiten musikalischen Bogen vom Klassiker Mozart über Japanische Anime-Filmmusik, vom Romantiker August Klughardt bis hin zu südamerikanischen Klängen.

Mozarts Divertimento KV 270, welches ursprünglich als Tafelmusik für den Salzburger Hof komponiert wurde, eröffnet im klassischen Stil das Konzert. Der berühmte japanische Filmmusik-Komponist Joe Hisaishi taucht mit uns in die farbigen Phantasiewelten der Anime-Filme ein. Zurück zu europäischer Klangtradition ist August Klughardts Quintett eine geschickte Synthese aus pastoraler Idylle, spätromantischer Klangfarbenmusik und Wagner-Harmonik. Mit den beiden letzten Stücken des Abends entführen wir sie in tänzerisch-virtuose brasilianische Klangwelten.

Programm:

Divertimento Nr. 14 B-Dur, KV 270, Wolfgang Amadeus Mozart, arr. Rudolf Maros

君をのせて aus "Das Schloss im Himmel" und さんぽ aus " Mein Nachbar Totoro", Joe Hisaishi, arr. Kazunori Maruyama

Quintett C-Dur op.79, August Klughardt

El Porsche Negro - Tango, Belle Epoque en Sud-America, Júlio Medaglia

Tico-Tico no Fubá, Zequinha de Abreu, arr. A. Tarkmann

Quintetto Abbraccio:
Lisa Helbig - Flöte
Tankred Schwarz - Oboe
Karla Tolzin-Banasch - Klarinette
Ulrike Leich - Horn
Ute Reichmann-Grzimek - Fagott

Weitere Termine

Auf der Karte

Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena // Aula
Fürstengraben 1
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 9414230
E-Mail:

Veranstalter

Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena // Musikalischer Bereich
Fürstengraben 1
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 9401031
E-Mail:
Webseite: www.uni-jena.de/universitaet/zentrale-einrichtungen/musikalischer-bereich

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.