© Anna Schroll/UKJ

In 11 Tagen

Jenaer Abendvorlesung

Auf einen Blick

Ärzte und Wissenschaftler vermitteln auf leicht verständliche Weise Gesundheitswissen.

Fettleber: Früher erkennen und behandeln

Etwa jeder Fünfte in Deutschland leidet an einer Fettleber. Die häufigsten Ursachen sind Übergewicht, Zuckerkrankheit und Alkoholkonsum. Die Symptome sind aber leider
oft unspezifisch. Im schlimmsten Fall können Patientinnen und Patienten an einer chronischen Lebererkrankung bis hin zur Leberzirrhose erkranken. Dadurch können im Verlauf schwere Komplikationen wie Bauchwasser und Krampfadern in der Speiseröhre mit Blutung auftreten. Wie eine Fettleber diagnostiziert und behandelt werden kann und was zur Vorsorge gehört, darüber informiert Univ.-Prof. Dr. Alexander Zipprich, stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Innere Medizin IV am Universitätsklinikum Jena.

Weitere Termine

Auf der Karte

Universitätsklinikum Jena // Hörsaal 1
Am Klinikum 1
07747 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 9300
E-Mail:
Webseite: www.uniklinikum-jena.de

Veranstalter

Universitätsklinikum Jena (Lobeda)
Am Klinikum 1
07747 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 9300
E-Mail:
Webseite: www.uniklinikum-jena.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.