Veranstaltungsreihe „Gemeinsam Wohnen“ in Kooperation mit der ÜAG Jena und Wohnberatung Jena.
Wie wollen wir Zusammenleben? Wie wollen wir wohnen? Allein oder in sorgender Gemeinschaft?
Bezahlbar. Ressourcenschonend. Barrierefrei. Selbstbestimmt bis ins hohe Alter.
In unserer kostenfreien Veranstaltungsreihe machen wir das Gemeinschaftliche Wohnen zum Thema. Wir beleuchten vielfältige Wohnideen und schaffen für Interessierte Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten.
Neele z.B. lebt mit ihrer Familie und einer zweiten Familie zusammen (6 Personen).
Jessica lebt seit 1999 in Gemeinschaft, zwischen 3 und 8 Personen.
Tanja ist Teil einer ländlichen Wohngemeinschaft aus derzeit 18 Erwachsenen und 10 Kindern in Wichmar-Würchhausen und sucht neue Mitglieder für die Gemeinschaft. https://wichmar.eu/wohnprojekt.html
Wie ist die Wohngemeinschaft entstanden? Was waren die ersten Schritte? Welche Erfahrungen, Tipps, Empfehlungen können weitergeben werden?
Kommen Sie gern vorbei, um zuzuhören, Fragen zu stellen und sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen.
Veranstaltungsort ist der Helene-Petrenz-Saal in der Ernst-Abbe-Bücherei (Engelplatz 2, 07743 Jena-Zentrum) statt.
Der Eingang erfolgt über die Bücherei. Sichern Sie sich Plätze hier: Reservierung
Kommen Sie vorbei und bringen Sie Ihre Gedanken mit!
Veranstaltungsort ist der Salon der Ernst-Abbe-Bücherei (Engelplatz 2, 07743 Jena-Zentrum) statt.
Die Teilnahme ist auf 15 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich an unter: Anmeldung
Veranstaltungsort ist der Helene-Petrenz-Saal in der Ernst-Abbe-Bücherei (Engelplatz 2, 07743 Jena-Zentrum) statt.
Aktuelle INFO & PROGRAMM unter: Treffpunkt-Generationen: Aktuelles/ News
Wohnen ist auch Ihr Thema und Sie möchten sich an unserer Reihe BETEILIGEN? Oder Sie wohnen gemeinschaftlich und möchte davon ERZÄHLEN? Melden Sie sich gerne vorab bei uns.